Leonardo da Vinci Gymnasium
Der in der Grundschule eingeschlagene Weg wird in der weiterführenden Sekundarstufe konsequent fortgesetzt. Diese Struktur entspricht den Leitlinien des bayerischen Schulsystems und berücksichtigt gleichzeitig die Einzigartigkeit unserer Schule. Der bilinguale Unterricht am Gymnasium wird durch ein besonderes Unterrichtskonzept, ein hochqualifiziertes Team und ein entsprechend strukturiertes Stundenplankonzept gewährleistet.

Gymnasialer Aufbau
Informieren Sie sich über das Unterrichtsangebot unseres bilingualen Gymnasiums. >>>

Gliederung des gymnasialen Aufbaus
Das Leonardo da Vinci Gymnasium besteht aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe. Mehr Infos dazu finden Sie hier. >>>

Zweisprachigkeit
Es ist für uns an der Leonardo da Vinci Schule in München von großer Bedeutung, die Mehrsprachigkeit zu fördern. >>>

Individuelle Förderung
Ihr Kind steht in unserer bilingualen Schule im Mittelpunkt. >>>

Digitales Klassenzimmer
Der Umgang mit modernen Medien gehört zu den wichtigen Aufgaben der Leonardo da Vinci Schule. Es geht darum, den Schülerinnen und Schülern digitale Kompetenzen zu vermitteln, die sie während der Schulzeit und im Leben nach der Schule weiterbringen. >>>

MINT-Labor
Im MINT-Labor arbeiten die Schülerinnen und Schüler zielorientiert an Projekten. >>>

Ganztagsschule
Die Leonardo da Vinci Schule München ist eine Ganztagsschule. Die Vorteile einer Ganztagsbetreuung für die Kinder sind sehr vielseitig. >>>

Gymnasium Team
Lehrer sind die wesentliche Komponente einer Schule. Sie prägen aktiv deren didaktische und pädagogische Ausrichtung. Die Lehrkräfte des deutsch-italienischen Gymnasiums Leonardo da Vinci sind fachlich kompetent und hochmotiviert. >>>

Galerie & Multimedia
Hier finden Sie den Flyer sowie die Bilddatenbank des Leonardo da Vinci Gymnasiums. >>>